modulares raumkonzept
das ikonische und modulare raumkonzept der tourist info von visitberlin im huboldt forum verbindet design, nachhaltigkeit und maximale flexibilität. zentrale und tragende raumelemente sind eine schwebende, mehrdimensionale medieninstallation, flexible displays und eine multifunktionale, individuell maßgeschneiderte möbelserie. der entwurf von graft brandlab erfüllte die umfassenden ansprüche an funktionalität und flexibilität.
die möbelserie besteht aus einem modularen flightcase system. die theken sind mit sichtbaren rollen ausgestattet und können in ständig wechselnden konfigurationen aufgestellt und auch erweitert werden.

©Jörg Steck
visitberlin logo update
die flightcase wurden mit einer neu-interpretation des visitberlin logos, als remix und als dynamisches muster in anlehnung an die straßenkunst-szene berlins, farbig foliert.
projektionskubus mit historischer referenz
im zentrum des geschehens: ein schwebender projektions-kubus, der in proportionen und farbe an die kupfern-spiegelnde fassade des legendären palast der republik erinnert. berlins diverse gesichter und geschichten werden als bewegtes berlin-panorama in diese metallisch-glänzende installation projiziert.
tausende kupferfarbene kettenglieder bilden einen perspektivisch verzerrten kubus, der durch dynamische 3d animationen ergänzt wird. sogar mit fernwirkung, denn von außerhalb betrachtet, ziehen diffuse lichtmuster die aufmerksamkeit auf sich und machen besuchende des humboldt forums neugierig. ein rollout des neuen konzeptes ist in planung.

©Jörg Steck
burkhard kieker, geschäftsführer visitberlin: „die neue tourist info im humboldt forum ist ein idealer anlaufpunkt für unsere gäste.“

©Graft Brandlab